Aktuelles
Von: Für den AKI: Thomas Bauer
AKI-Fotowettbewerb „Industrie & Kunst“ 2022
Das Industriemuseum Schweinfurt veranstaltet im Jahr 2022 in Zusammenarbeit mit dem Museum Georg Schäfer (MGS) seinen ersten Fotowettbewerb zum Thema „Industrie & Kunst“. Es geht darum, die facettenreiche Schweinfurter Industrie-, Handwerks- und ...
Mehr»Begrüßung der neuen Fördermitglieder des AKI
Die Fördermitgliedschaften im AKI e.V. werden immer wichtiger für eine solide Finanzierung der erfreulich aufwachsenden Vereinsprojekte - so der Vorstandsvorsitzende des AKI e.V. Prof. Dr. Georg-August Ruß.
Mehr»Von: Roland
Als Schweinfurt das Fliegen lernte
so heißt die aktuelle Sonderausstellung des AKI über Schweinfurt und die Luft- und Raumfahrt
Wir mussten zwar die letztjährige offizielle Eröffnung des IMS und seiner aktuellen Sonderausstellung leider ausfallen lassen und auch in diesem Jahr 2021 konnten wir nur mit Verspätung und quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit offiziell eröffnen. Mittlerweile kann das "Industriemuseum Schweinfurt (IMS)" jedoch ohne Maske(n) vor Mund und Nase wieder betreten werden - vorausgesetzt Sie sind geimpft oder genesen. Der Besuch durch angemeldete Gruppen ist ebenfalls wieder möglich. Die Anmeldung erfolgt über museumsfuehrung(at)aki-schweinfurt.de.
Mehr»
Von: Thomas Bauer
Dittmar'sche Gene
Heini und Edgar Dittmar gingen als Flugpioniere, Entwickler und Testflieger in die Geschichte der Luftfahrt ein. In Vorbereitung auf die AKI Ausstellung "Schweinfurt und die Luft- und Raumfahrt" besuchte uns heute Christopher Dittmar, der E...
Mehr»Von: Thomas Bauer
Dank an Albert Reinhart von REAL-Auto für Leihgabe
Albert Reinhart zögerte nicht eines seiner Schmuckstücke zu verleihen.
(Aktuelles inclusive der Chronik der aktuellen Meldungen)